Beitrag der WDR Lokalzeit OWL über die „Bielefelder Schule”
Hier gibt es den Beitrag über meine Fotoschule 🙂 50 Jahre Bielefelder Fotoschule, WDR Lokalzeit OWL vom 20.11.2014 begleitet von Emanuel Raab, der Professor für Fotografie an der FH Bielefeld Gestaltung, der zweite Professor, bei dem ich meine Diplomarbeit gemacht habe.
Künstlergespräch mit Katharina Bosse
BIELEFELDER SCHULE Ausstellung
Letzten Donnerstag hat das Künstlergespräch mit Katharina Bosse stattgefunden.
Katharina Bosse ist seit über 10 Jahren als Professorin an der FH Bielefeld tätig. Auch ich habe ihre Seminare besucht. Sie hat selbst 1988-94 Fotodesign in Bielefeld studiert. Danach bekam sie DAAD-Stipendium und ging in die USA. Dort blieb sie einige Jahre in New York, fotografierte für freie Projekte, Magazine und verschiedene Kunden. Sie bekam viele Stipendien, gewann zahlreiche Preise und hatte Ausstellungen, u.a. in Museum of Modern Art New York, Centre Pompidou Paris, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Kunsthalle Bielefeld.
making of in Bad Salzuflen
Endlich ein neues freies Projekt!
HANSEstreetartWORKS. Katalog
HANSEstreetartWORKS.
Das Katalog-PDF steht zum Download auf der Webseite von MARTa bereit:
Katalog-PDF
Hier ein Auszug aus dem Katalog – unsere Wand 🙂
Modefotografie – Künstlergespräch in Bielefeld
Vor paar Tagen fand im Rahmen der Ausstellung Die Bielefelder Schule. Fotokunst im Kontext. ein Künstlergespräch zwischen Dr. Anna Zika, Professorin für Theorie der Gestaltung und Karl Martin Holzhäuser, fast 30 Jahre Professor für Fotografie, statt. Zum Gespräch wurde auch Willemina Hoenderken, Professorin für Mode-Design und Mode-Grafik, eingeladen. Alle lehren oder lehrten an der FH Bielefeld im Fachbereich Gestaltung. Das Thema des Gesprächs war Modefotografie.
Bielefelder Schule
DIE BIELEFELDER SCHULE – FOTOKUNST IM KONTEXT
Die Ausstellung Die Bielefelder Schule. Fotokunst im Kontext, wurde anlässlich der 800-Jahr-Feier Bielefelds von der Stadt und dem Forschungsschwerpunkt Fotografie und Medien der Fachhochschule Bielefeld ausgerichtet. Die Ausstellung zeigt Werke von Fotografen, die erfolgreich in Bielefeld gelehrt und studiert haben. Für Ausstellung steht mit dem Berliner Fotohistoriker Dr. Enno Kaufhold ein Kurator zur Verfügung, der ein hohes Ansehen in der Kunst- und Fotoszene genießt. In einer Auswahl von 24 Positionen zeigt er charakteristische Bildströmungen der Bielefelder Schule, die das bildnerische Experiment, das realistische Dokument und die medienkritische Reflexion in der fotografischen Lehre und Forschung gleichbedeutend nebeneinander stellt.
Wystawa Die Bielefelder Schule. Fotokunst im Kontext, powstała z okazji jubileuszu 800-lecia miasta Bielefeld i została zorganizowana przez miasto i uczelnie fotografii Bielefeld University of Applied Sciences. Wystawa pokazuje prace artystów, którzy w Bielefeld wykładali lub studiowali. Kuratorem wystawy jest historyk fotografii z Berlina Dr Enno Kaufhold, który cieszy się dużym uznaniem w świecie sztuki i fotografii. W wyborze 24 pozycji pokazuje on charakterystyczne prądy Bielefeldzkiej Szkoły, która stawia obok siebie w teorii fotograficznej jak i w pracy badawczej równorzędnie eksperyment obrazowy, realistyczny dokument i mediokrytyczną refleksję.
catWALK Bielefeld 2014
Am 6. September fand Dritter catWALK Bielefelder Ateliers statt, veranstaltet von der WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft.
Folgende Bielefelder ModeschöpferInnen und Ateliers präsentierten ihre Mode:
Achapeau; AVANTGARDE Berlin GmbH; INKAS label; Maria Grefe; Puddingtown; Rieth Couture; Schubert Couture; tragbar; Verena Unger; Judith Israel – Gewinnerin des Bielefelder Modepreises der FH.
Hier meine Eindrücke des Abends in Bildern:
I by GoSee
I’m by GoSee. GoSee its PR office and Creative News Services for Photography, Film, Hair & Make-Up, Styling, Casting and Model Agencies, Production, Illustration, Post-Production, Events… over 12,000 creatives from all over the world have signed up to our free CREATIVE LISTING – I too 😀
http://www.gosee.de/martarozejphotography